Die Tissot PRX Powermatic 80 stammt aus dem Jahr 1978, doch auch im Alltag der 2020er-Jahre zeigt sich das Retro-Modell von seiner besten Seite. Zifferblatt und Zeiger bieten genĂŒgend Kontrast, sich verjĂŒngende Glieder bilden ein geschmeidiges Armband, das sich geschmeidig um das Handgelenk legt, und das selbstaufziehende Kaliber ETA Powermatic 80 lĂ€uft nach vollstĂ€ndigem Aufziehen 80 Stunden lang.

Das moderne Automatikwerk ist dank einer Nivachron-Spirale sehr resistent gegen Magnetfelder. Durch Drehen kleiner Gewichte an zwei der vier Arme der Unruh lÀsst sich der Gang fein justieren. Leider konnte unsere Testuhr nicht ganz halten, was ihre technisch elegante Hemmung versprach: Die Zeitwaage Witschi Chronoscope X1 wies einen Gangverlust von 4 Sekunden pro Tag auf, wobei maximal 11 Sekunden die Zeitmessung in den einzelnen Positionen deutlich voneinander trennten.

Das schlanke Mittelteil des GehĂ€uses und die moderate Gesamthöhe von 11,3 mm sorgen dafĂŒr, dass die Uhr problemlos unter die Manschette eines Oberhemds passt. Die doppelte Faltschließe mit DrĂŒckern lĂ€sst sich sauber öffnen und schließen, bietet aber keine Möglichkeit, sie an heißen Tagen schnell zu verlĂ€ngern. Das individuell geformte und sauber verarbeitete EdelstahlgehĂ€use mit Saphirglas ĂŒber dem Zifferblatt und Mineralglasscheibe im Boden ist bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdicht. Leuchtmasse auf Zeigern und schmalen Indexen ermöglicht das Ablesen der Uhrzeit auch bei Nacht. Apropos Zeiger: Mit ihren polierten Außenbereichen und dem mattierten Mittelstreifen sind die Zeiger ein Highlight des aufwendigen Designkonzepts dieses Modells.

Ein weiteres Plus ist das geprĂ€gte Zifferblatt, das einen attraktiven silbernen Rahmen um das Datumsfenster hat. Was aber am meisten zum Retro-Charme der PRX Powermatic 80 beitrĂ€gt, ist das tonneauförmige GehĂ€use mit seiner runden, vorspringenden LĂŒnette. Der mittlere GehĂ€useteil ist lĂ€ngs satiniert. Die LĂŒnette hingegen ist glĂ€nzend und lenkt den Blick auf das Zifferblatt.

Nicht zuletzt zieht auch das Armband den Betrachter in diese Retro-Uhr. Ihre breite Befestigung am GehÀuse gefÀllt ebenso wie die individuelle Formgebung und die polierten Facetten der Glieder.

Wer einen Wermutstropfen sucht, dem werden vielleicht die etwas scharfen Kanten am Metallarmband auffallen. Ansonsten ist diese wasserdichte, gut ablesbare und langlebige Uhr ein treuer Begleiter, der Sie in allen Situationen des modernen Alltags begleitet.

Das Design: Eine Anspielung auf die Vergangenheit, ein Sprung in die Zukunft
Die Tissot PRX Powermatic 80 ist ein perfektes Beispiel fĂŒr retromodernes Design und orientiert sich stark am Original von 1978. Ihre Ă€sthetische Anziehungskraft liegt in ihrem schlanken, integrierten GehĂ€use und Armband, das ein GefĂŒhl von KontinuitĂ€t und Fluss ausstrahlt. Das GehĂ€use der Uhr hat einen Durchmesser von 40 mm und eine schlanke Dicke von 10,9 mm, was sie zu einem vielseitigen StĂŒck macht, das sowohl fĂŒr formelle als auch fĂŒr legere AnlĂ€sse geeignet ist.

GehĂ€use und Zifferblatt: Das EdelstahlgehĂ€use verfĂŒgt ĂŒber eine gebĂŒrstete OberflĂ€che mit polierten AbschrĂ€gungen, die einen Hauch von Raffinesse verleihen. Das Zifferblatt ist in mehreren Farboptionen erhĂ€ltlich, darunter Blau, Schwarz und Silber, jeweils mit vertikaler BĂŒrstenstruktur, die seine visuelle Tiefe verstĂ€rkt. Die stabförmigen Zeiger und Indizes sind mit Super-LumiNova behandelt, was die Lesbarkeit bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen gewĂ€hrleistet.

Armband: Das integrierte Armband ist ein Markenzeichen des PRX-Designs. Seine konischen Glieder mit einer Mischung aus gebĂŒrsteten und polierten OberflĂ€chen sorgen fĂŒr eine bequeme Passform und ein einheitliches Aussehen, das nahtlos mit dem GehĂ€use verschmilzt. Der Schmetterlingsverschluss mit Druckknöpfen verleiht ihm ein sicheres und edles GefĂŒhl.

Glas: Die Uhr ist mit einem kratzfesten Saphirglas ausgestattet, das eine Antireflexbeschichtung aufweist, die die Lesbarkeit und Haltbarkeit verbessert.

Das Herz der Uhr: Powermatic 80-Uhrwerk
Das HerzstĂŒck der Tissot PRX Powermatic 80 ist das Powermatic 80-Uhrwerk, ein Wunderwerk der modernen Uhrmacherkunst. Dieses automatische Uhrwerk bietet eine beeindruckende Gangreserve von 80 Stunden, eine deutliche Verbesserung gegenĂŒber den standardmĂ€ĂŸigen 40-50 Stunden, die bei den meisten automatischen Uhren zu finden sind. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Schwingungen pro Stunde (3 Hz) und schafft so ein Gleichgewicht zwischen Energieeffizienz und PrĂ€zision.

Nivachron-Unruhfeder: Eines der herausragenden Merkmale der Powermatic 80 ist ihre Nivachron-Unruhfeder. Diese Innovation wurde entwickelt, um Magnetfeldern, Temperaturschwankungen und StĂ¶ĂŸen zu widerstehen. Sie verbessert die ZuverlĂ€ssigkeit und Genauigkeit des Uhrwerks und macht es ideal fĂŒr den Alltag.

Dekoration: Das Uhrwerk ist durch den Sichtboden des GehÀuses sichtbar, sodass der TrÀger seine feine Verarbeitung bewundern kann, darunter Genfer Streifen und einen speziellen Rotor, in den das Tissot-Logo eingraviert ist.

FunktionalitÀt und Leistung
Bei der Tissot PRX Powermatic 80 geht es nicht nur um Ästhetik; es ist eine hochfunktionelle Uhr, die den Strapazen des tĂ€glichen Gebrauchs standhĂ€lt.

Wasserdichtigkeit: Mit einer Wasserdichtigkeit von 100 Metern (10 ATM) ist die Uhr zum Schwimmen und Schnorcheln geeignet, jedoch nicht zum Tauchen.

Genauigkeit: Dank des Powermatic 80-Uhrwerks und der Nivachron-Unruhfeder bietet die Uhr eine lobenswerte Genauigkeit mit minimaler Abweichung im Laufe der Zeit und erfĂŒllt die Erwartungen sowohl von GelegenheitstrĂ€gern als auch von ernsthaften Uhrenliebhabern.

Wirkung und Rezeption der Wiederbelebung
Die WiedereinfĂŒhrung der PRX-Linie wurde mit weitreichender Anerkennung aufgenommen. Die Mischung aus Vintage-Charme und moderner Eleganz findet bei einem breiten Publikum Anklang, von erfahrenen Sammlern bis hin zu Neulingen, die ihre erste Schweizer Automatikuhr suchen. Die PRX Powermatic 80 hat auch wegen ihres Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnisses Aufmerksamkeit erregt, da sie High-End-Funktionen und VerarbeitungsqualitĂ€t zu einem erschwinglichen Preis bietet.

Marktpositionierung: Tissots strategische Positionierung der PRX Powermatic 80 als erschwingliche Luxusuhr hat sie zu einem beeindruckenden Konkurrenten im mittleren Preissegment gemacht. Sie zeichnet sich durch ihre Kombination aus historischer Bedeutung, technischer Exzellenz und vielseitigem Design aus.

Kulturelle Relevanz: Das Wiederaufleben der Uhr entspricht dem aktuellen Trend zu Vintage-inspirierten Uhren. Ihre Veröffentlichung greift die Nostalgie fĂŒr die integrierten Armbanddesigns der 70er und 80er Jahre auf, wĂ€hrend ihre modernen Updates zeitgenössischen Geschmack und Erwartungen entsprechen.

Die Tissot PRX Powermatic 80 kostet im Einzelhandel 650 Dollar.

Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *